Bericht Jahreshauptversammlung 2013
Eberhard Golsch neuer Ehrenvorsitzender beim TC Grün-Weiß Gondelsheim
Der 1. Vorsitzende Volker Traut eröffnete die 38. Jahreshauptversammlung und begrüßte die anwesenden Mitglieder. In seiner Begrüßung ließ der Vorsitzende das abgelaufene Jahr Revue passieren, dieses war geprägt von sportlichen Erfolgen und einer umfangreichen Arbeit in der Jugendabteilung einerseits und einem Mitgliederschwund und der Suche nach neuen Vorständen andererseits. Da sich im Tennisclub viele engagierte Mitglieder gefunden haben, konnten alle vakanten Posten wieder besetzt werden.
Ehrenvorstand Klaus Krätschmer verlas für den nicht anwesenden Finanzvorstand den Kassenbericht und berichtete über eine erfreuliche Kassenlage.
Die Kassenprüfer Walter Neimayer und Frank Kasper bescheinigten dem scheidenden Finanzvorstand Bruno Mayer wieder hervorragende Arbeit.
2. Vorstand Andreas Petri schilderte Möglichkeiten zur Mitgliedergewinnung – z.B. die Durchführung von Schnupperkursen unter der Leitung erfahrener Trainer der Tennisschule Tihelka – und berichtete von den Schleifchenturnieren, die zweimal im Jahr stattfinden und sich großer Beliebtheit erfreuen.
Sportvorstand Björn Tihelka konnte über die Erfolge der Mannschaften berichten.
Aufgestiegen sind die Herrenmannschaft, die Damenmannschaft 2, die Herren 50 und – als besonderes Highlight – die 1. Damenmannschaft in die Oberliga. Die Herren 65 schafften den Verbleib in der Oberliga. Die Damen 3 wurden 2. in der 2. Bezirksklasse, die Damen 40 erreichten den 3. Platz in der 1. Bezirksklasse und die Herren 40 wurden 7.,ebenfalls in der 1. Bezirksklasse.
Sehr erfolgreich ist der Verein auch in seiner Jugendarbeit.
Jugendvorstand Claudia Petri berichtete über 90 Jugendliche die aktuell beim Verein aktiv sind. Mit 10 Mannschaften nahmen wir am Spielbetrieb teil, es waren dies die gemischten Mannschaften U9 +U10, die U12 männlich, jeweils 2 Mannschaften bei den U14 männlich und weiblich, die U16 männlich, die U18 männlich und 2 Mannschaften bei den U18 weiblich.
Es gab folgende Platzierungen:
U14 m Spielgemeinschaft Heidelsheim/Gondelsheim Bezirksmannschaftssieger der 1. Bezirksklasse, U18/2 w Bezirksmannschaftssieger der 1. Bezirksklasse und den 2. Platz bei den Mannschaftsmeisterschaften im Bezirk Mittelbaden.
Die gemischten Mannschaften U9 und U10 erreichten in Spielgemeinschaften mit Spöck jeweils den 1. Platz.
Bei den Kreis- und Bezirksmeisterschaften 2012 wurden folgende Titel geholt:
Kreismeisterin U14 Svenja Petri, Kreismeisterin U16+U18 Fee Köhler, Bezirksmeisterschaften Kleinfeld U9 Sina Schreiber, Bezirksmeisterschaften U16 Antonia Esterle.
Einzelturniererfolge:
Turniersiege bei den offenen Ranglistenturnieren:
- Chiara Gerber gewinnt die LBS-Turnierserie
- Svenja Petri gewinnt Junior Open U14 in Ubstadt-Weiher, wird Vizebezirksmeisterin bei den U16 im Endspiel gegen Antonia Esterle und Zweite beim Turnier in Filderstadt
- Antonia Esterle gewinnt Junior Open U16 in Ubstadt-Weiher
- Elena Gerweck gewinnt EnBW Jugend-Cup U16 in Eggenstein.
Für die neue Saison wurden 8. Mannschaften gemeldet und wir hoffen auf ähnliche Erfolge.
Jürgen Amend als Vertreter der Gemeinde übernahm die Entlastung der Vorstandschaft, die einstimmig erfolgte.
Gewählt oder wiedergewählt wurden:
2. Vorstand Andreas Petri, Finanzvorstand Harald Tschanz, Schriftführer Meike Frank, Jugendvorstand Claudia Petri, Sportvorstand Marcel Gal und Platzwart Toni González.
Anlässlich seines 75. Geburtstags wurde Eberhard Golsch zum Ehrenvorstand ernannt.
Eberhard Golsch war bei der Gründung im Jahre 1975 1. Vorstand und blieb es bis zum Jahre 1988. Die ersten Jahre waren geprägt von einer regen Bautätigkeit. In seine Vorstandszeit fiel der Bau der Plätze 1-4, des Vereinsheims und der Halle. Anlässlich seines 75. Geburtstages und der vielen Verdienste, die er sich für den Tennisclub erworben hatte, wurde Eberhard Golsch vom 1. Vorsitzenden Volker Traut zum Ehrenvorstand ernannt.
Mit einem Präsent bedankte sich der Vorstand bei den ausscheidenden Vorständen Sabine Klaiber, Karlheinz Eberle, Björn Tihelka und Bruno Mayer für die hervorragende Arbeit in den vergangenen Jahren.
Am 28. April startet der Verein mit einen „Jedermann Turnier“ in die neue Saison und am darauffolgenden Wochenende beginnen die Medenspiele.