Bericht Jahreshauptversammlung 2017
Gondelsheimer Tennis-Damenmannschaft glingt erneuter Aufstieg in die Oberliga
Volker Traut begrüßt die zahlreich erschienen Mitglieder zur 42. Jahreshauptversammlung am 24. März 2017.
Entgegen des allgemeinen Mitgliederschwundes, konnte der TC-GW Gondelsheim seine Mitgliedszahlen halten. Aktuell hat der Verein 288 Mitglieder, davon 59 Jugendliche.
Der Tennisclub blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurück. 2. Sportwart Sebastian Kurscheidt berichtet, dass die 1. Damenmannschaft erneut in die Oberliga aufgestiegen ist. Des Weiteren haben 3 Herrenmannschaften den Sprung in die nächst höhere Liga geschafft. Im Jugendbereich gibt es eine sehr erfolgreiche Spielgemeinschaft mit Diedelsheim, deshalb konnten alle Altersklassen gemeldet werden.
Svenja Petri und Liana Cammilleri können auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2016 zurück blicken. Svenja schaffte als 1. Spielerin in der Vereinsgeschichte die LK1 und Liana war mit über 3.000 erspielten Punkten sehr erfolgreich.
Sina Schreiber konnte den Titel der inoffiziellen dt. Meisterin in der Altersklasse U12 für sich verbuchen. Sina versucht ihr Glück nun beim SSC Karlsruhe, wir wünschen ihr für ihre Zukunft weiterhin tolle Erfolge.
In 2016 veranstaltete der Verein 2 LK-Turniere, die großen Anklang fanden. Der 2. Vorstand Andreas Petri berichtete über 2 Schleifchenturniere, die jeweils zu Beginn und zu Ende der Freiluftsaison stattfanden. Der Tennisclub bietet auch in diesem Jahr ein Schnupperkurs an, der am 08.05.2017 beginnt. Weitere Infos hierzu entnehmen Sie bitte unserer Homepage.
Kassenvorstand Harald Tschanz berichtet über ein gutes Ergebnis, der Verein steht wirtschaftlich auf gesunden Beinen. Was von den Kassenprüfern Meike Frank und Dirk Bucerius bestätigt wurde. Meike Frank beantragt die Entlastung des Finanzvorstandes, die einstimmig erfolgte.
Die Erträge werden für die notwendigen Investitionen in die Anlage, Halle und Vereinsheim benötigt.
Jürgen Amend, als Vertreter der Gemeinde, beantragte die Entlastung der gesamten Vorstandschaft, die durch die Anwesenden erfolgte.
Volker Traut nahm die Ehrungen für verdiente Mitglieder vor. Seit 20 Jahren halten Monika Kretschmer, Sabine Klaiber, Horst Rüter und Guiseppe Muto dem Verein die Treue. Svenja Petri erhielt eine Ehrung fürs Erreichen der LK1.
Zu größeren Diskussionen kam es beim Antrag des Vorstandes für eine Beitragserhöhung im Jugendbereich. Volker Traut erläuterte, dass der Tennisclub im Jugendbereich in der Region die günstigsten Konditionen bietet.
Der Vorschlag des Vorstandes, die Beiträge im Jugendbereich um 10 Euro zu erhöhen, wurde aus der Versammlung heraus erweitert und es wurde eine allgemeine Beitragserhöhung für alle Aktiven und Jugendlichen beschlossen.
Der Verein möchte zum Saisonstart ein Online-Buchungssystem einführen. Die Mitglieder haben die Möglichkeit, ihre Plätze vorab online zu buchen. 2. Vorstand, Andreas Petri, erläuterte die Vorzüge des neuen Systems. Geplant ist, das Buchungssystem im Winter auch für die Halle einzusetzen.
Turnusgemäß kam es zu den folgenden Wahlen:
2. Vorstand Andreas Petri gewann die Wahl in einer Kampfabstimmung gegen Björn Tihelka. Der Vorstand Finanzen Harald Tschanz, 1. Sportwart Marcel Gal und Vorstand Platzanlagen Antonio Gonzalez wurden jeweils ohne Gegenkandidaten gewählt. Jugendvorstand wurde Ralf Deininger, der sich gegen Antonia Esterle durchsetzte.
Neu gewählt wurde Ann-Kathrin Schneble, die ab sofort für den Internetauftritt, inkl. Facebook und Homepage, verantwortlich ist.
Am 5. Mai startet die Medenrunde und der Vorstand wünscht allen Mannschaften eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison.